2018 08 24 FVC AWF 039Die Filme sind chronologisch sortiert, das neueste ist immer ganz oben. Die meisten Videos sind in voller HD-Auflösung produziert. Schaltet auf Vollbild und wählt die höchste Auflösung, wenn eure Internetverbindung das hergibt.

Modellfliegen Mitte der siebziger Jahre auf dem FVC-Gelände in Hustedt, 3-Kanal-Fernsteuerung minitron im 27 Mhz-Band. Der schwarze Flieger ist eine WIK Cherie2 mit 3,5 ccm Bernhard-Motor. Der orangene Knickflügelbomber ist eine Eigenkonstruktion meines Bruders.

Wie sich das Gelände doch verändert hat! Gerd

Eine verbesserte Neufassung des Videos vom 15.04.2021 ist hier zu finden:

https://youtu.be/ng2ytedrOks

 


Aus dem Filmmaterial, das Ignatz Niehaus 1972 gedreht hat, habe ich hier das kurze Video gebastelt. Es ist NICHT bei youtube zu finden, sondern nur exclusiv hier verfügbar.

Gerd, Januar 2015

31.03.2021 Die erste von drei BIGLift 250 in unserem Verein ist fertig!

Gebaut aus Sperrholz und Balsa fliegt sie fantastisch, wie man hier in knapp zwei Minuten Zusammenfassung sehen kann.

Die zweite Maschine (meine in sonnengelb) ist nahezu fertig und folgt in Kürze, wenn das Wetter wieder mitspielt. Sie wird von einem 33 ccm OS Benzinmotor angetrieben. Für die dritte (Uwe) ist ein 2-Zyl. Boxer vorgesehen.

Ich bin gespannt auf unsere Staffel, wenn Corona und Wetter das irgendwann einmal zulassen.

 

Gerd

 

 

29.08.2024 - Das Wetter hat dieses Jahr nicht wirklich mitgespielt. Der Freitag ging ja noch in Ordnung, aber der Samstag begrüßte uns mit leichtem Regen. Mit bangen Blicken wurden viertelstündlich die verschiedensten Wetter-Apps gecheckt, aber das Regengebiet kümmerte sich nicht um die Prognosen, verharrte Stunde um Stunde über Hustedt und gab erst am frühen Nachmittag auf. Endlich!

Der Sonntag war auch sehr feucht, erst am Nachmittag war es dann trocken genug für ein paar Flüge.

Das nunmehr schon 18. Modellfliegertreffen war besser besucht als im Vorjahr, trotz des Regens haben wir die lockere und gute Stimmung aller Piloten und Gäste genossen. Vielen Dank dafür an alle Teilnehmer, insbesonders an die zahlreichen Gäste vom MFC Lachendorf.

Einen kleinen Ausschnitt aus dem Flugprogramm habe ich hier für euch zusammengestellt.

 

Gerd

 

 

 


 

23.08.2023 - Das war's schon wieder! Wie schnell ein Jahr vergeht und ein langes Wochenende durchrauscht.

Das 17. AWF war ruhiger als in den Vorjahren, in Niedersachsen waren am Samstag Einschulung und die Temperaturen sehr warm und schwül. Gewitter blieben aber aus, nur ein klitzekleiner Regen kam am Samstagabend über unseren Flugplatz. Entspanntes Fliegen war also jederzeit möglich, bei abendlicher Windstille konnte sogar ein motorisierter Modell-Gleitschirm eine Kunstflugeinlage wagen. Hier ist eine kurze Zusammenfassung von Freitag bis Sonntag.

 

 

 


 

23.08.2022 - Das 16. Fliegertreffen in Hustedt ist vorüber. Einen kurzen Rückblick auf eine bei Tagestemperaturen von über 30 Grad wirklich heiße Veranstaltung habe ich hier auf weniger als acht Minuten zusammengebruzzelt. Vielen Dank an Tim für die tollen Aufnahmen aus der Drohne!

Nach AWF ist vor AWF! 2023 kann also kommen, aber wir müssen warten.