2023 Kinder- und Familienfest in der CD-Kaserne Celle
29.08.2023 - Am 27. August fand auf dem Gelände der CD-Kaserne (Kultur und Jugendzentrum) ein vielfältiges Bühnenprogramm statt, abwechslungsreiche Aktionsstände, Kinderdisco und buntes Treiben waren im gesamten Innenhof verteilt.
Neben THW, Feuerwehr, DRK und anderen Vereinen hatten auch wir von 14 bis 18 Uhr einen gemeinsam Stand mit dem MBC Albatros aus Wietze und der MBG Uetze. Die Kinder konnten bei uns einen kleinen Balsaflieger zusammenkleben und am Flugsimulator erste virtuelle Flugversuche unternehmen. Ein Paar "richtige" Flugmodelle haben wir ebenfalls ausgestellt.
Flugvorführungen gabe es natürlich auch. Randy Lüders aus Wietze konnte ein 120 Gramm leichtes Saalflugmodell kunstvoll, akrobatisch und vor allem sicher fliegend in der Luft präsentieren. Über die extremen Flugfiguren konnten alle nur staunen.
Ein großes Interesse an unserem Hobby haben wir erlebt und viele Gespräche zu Übungsmöglichkeiten, Technik usw. mit den Besuchern führen können. Leider waren die über 150 vom DMFV gesponserten Balsaflieger schon nach 17 Uhr aufgebraucht. Dicke Kindertränen darüber konnten aber noch mit wenigen übriggebliebenen fertig gebastelten Fliegern getrocknet werden.
Den "Hut" unseres Ausstellungsteams hatte Andre Osterloh auf. Randy Lüders (MBC Albatros), Philipp Patzelt (MBG Uetze) und Christopher Gronau sowie von unserem Verein Sascha und Finn Eggers, Taavi Kappmeier, Nick Ottenbreit und Gerd Sänger haben die bastelnden Kinder angeleitet oder am Flugsimulator eingewiesen. Danke an alle, es hat gut funktioniert.
Übrigens: Für die Neuauflage der Veranstaltung in 2024 sind wir schon "gebucht". Hier geht es zu den Fotos vom Sonntag
Weiterlesen: 2023 Kinder- und Familienfest in der CD-Kaserne Celle
Alles was fliegt 2023 - das Video
23.08.2023 - Das war's schon wieder! Wie schnell ein Jahr vergeht und ein langes Wochenende durchrauscht.
Das 17. AWF war ruhiger als in den Vorjahren, in Niedersachsen waren am Samstag Einschulung und die Temperaturen sehr warm und schwül. Gewitter blieben aber aus, nur ein klitzekleiner Regen kam am Samstagabend über unseren Flugplatz. Entspanntes Fliegen war also jederzeit möglich, bei abendlicher Windstille konnte sogar ein motorisierter Modell-Gleitschirm eine Kunstflugeinlage wagen. Hier ist eine kurze Zusammenfassung von Freitag bis Sonntag.
Alles was fliegt 2023 - die Fotos
23.08.2023 - Das war's schon wieder! Wie schnell ein Jahr vergeht und ein langes Wochenende durchrauscht.
Das 17. AWF war ruhiger als in den Vorjahren, in Niedersachsen war am Samstag Einschulung und die Temperaturen sehr warm und schwül. Gewitter blieben aber aus, nur ein klitzekleiner Regen kam am Samstagabend über unseren Flugplatz. Entspanntes Fliegen war also jederzeit möglich, bei abendlicher Windstille konnte sogar ein motorisierter Gleitschirm eine Kunstflugeinlage wagen. Hier ist eine kleine Auswahl der Bilder von Freitag bis Sonntag.
2023 Flugtag in Lachendorf
15.08.2023 - Die Einladung nach Lachendorf erreichte uns zwar kurzfristig erst am Tag zuvor bei unserer Vorbereitung des Vereinsgeländes für das anstehende "Alles was fliegt-Treffen". Der somit spontane Ausflug in den südlichsten Süden von Lachendorf hat sich gelohnt.
Es gab das angekündigte abwechslungsreiche Flugprogramm für das zahlreiche Publikum, darunter viele junge Familien mit ihrem Nachwuchs. Die vielen Kinder konnten ihre knautschigen Lieblinge durch die Luft transportieren lassen. Ein Riesenspaß.
Kaffee und Kuchen waren sehr gut und lecker. Ein großes Kompliment geht von hier aus an die tüchtigen Freizeitkonditorinnen. Das übrige kulinarische Angebot war bestimmt genauso gut.
Insgesamt ein toller, kurzweiliger Nachmittag, von dem hier ein paar Fotos nur einen kleinen Eindruck vermitteln könnten.
Gerd
13.08.2023 Erstflug Art Chester Jeep
13.08.2023 - Dirk hat sich 2021 in ein historisches Rennflugzeug aus dem Jahr 1932 verliebt. In den letzten zwei Jahren hat er konstruiert und gebaut und jetzt ist es zum ersten Mal in der Luft gewesen.
P51 Mustang - das Video
20.07.2023 (sä) Alexander hat das Modell selbst konstruiert und gebaut. Erstflug war 2006 mit 93 ccm Einzylinder-Motor, der nicht überzeugte. Erst in 2021 reifte der Plan zur Umrüstung auf elektrischen Antrieb. Der zweite Erstflug fand dann im Herbst 2022 statt. Mehr Details zur Baugeschichte und den Daten hier → Details und Fotos ansehen
03.07.2023 Piper-Treffen auf dem Arloh - Video der Celler Motorflieger
(sä) Vom 30.06. bis zum 02.02.2023 fand das 40. Internationale Pipertreffen in Celle auf dem Motorflugplatz Celle EDVC statt. Frank Heinevetter vom ausrichtenden Verein hat dazu ein ausführliches und tolles Video veröffentlicht. Das solltet ihr unbedingt anschauen.
Seite 1 von 4