FVC-Modellflug
Berichte, Fotos, Videos zu unserem tollen Hobby
Beaver800x304.jpg
Navigation an/aus
  • Start
    • Herzlich willkommen!
    • Anfahrt - Wo wir fliegen
    • Modellfliegen, was für mich?
      • Wie fange ich an?
      • Modellflug lernen
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Homepage gestern bis heute
    • Vereine im Umkreis
    • Vereinsgeschichte
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Termine
  • Wind
  • Hangar
    • Achim
      • Achim fliegt
      • Bauprojekte
    • Alexander
      • Alexander fliegt
    • Gerd
    • Ignatz
      • Ignatz fliegt
    • Philipp
    • Sascha
      • Sascha fliegt
      • Sascha baut
    • Wolfgang
      • Wolfgang baut
      • Wolfgang fliegt
  • Bilder
    • Fliegertreffen
      • Alles was fliegt
        • AWF 2010
        • AWF 2011
        • AWF 2012
        • AWF 2013
        • AWF 2014
        • AWF 2015
        • AWF 2016
        • AWF 2017
        • AWF 2018
        • AWF 2019
        • AWF 2021
      • Helitreffen
        • Helitreffen 2010
        • Helitreffen 2011
        • Helitreffen 2013
        • Helitreffen 2014
        • Helitreffen 2015
      • Jägertreffen 2003
    • externe Veranstaltungen
      • 2013 3. Celler Modellbautag
      • 2014 FVC-Motorflug - Wirtschaftstreffen
      • 2015 Fly & Fun Schwarme
      • 2015 Frühlingsfliegen Oerlinghausen
      • 2016 Fühlingsfliegen Oerlinghausen
      • 2017 Frühlingsfliegen Oerlinghausen
      • 2019 Fun & Fly in Krümse
    • Hangfliegen in Dänemark
      • 2016-Hanstholm DK
      • 2017-Hanstholm DK
      • 2018-Hanstholm DK
      • 2019-Hanstholm DK
    • Sonstiges
      • 2020 Arbeitseinsatz
      • 2014 Schweine im Flugraum
      • 2014 Warbird-Staffel
      • 2014 Osterfliegen
  • Videos
    • Videos nach 2007
    • Das Video-Museum
  • Museum
    • Presseschau
    • Vereinsaktivitäten, historisch
    • Ältere Fotos
      • 1971 und 1972 Flugbetrieb
      • 1972: Motorflugtag auf dem Arloh, Modelle als Nebenrolle
      • 1979 Flugtag auf dem Arloh
      • 1985: ein weiterer Flugtag auf dem Arloh
      • 1988: Modellflugtag auf unserem Platz in Hustedt
      • 1989: Modellflugtag Hustedt
      • 1999: Modellflugtag in Hustedt.
      • 1994: Treffen der Modellsegelflieger (Oldtimer)
      • 1995: Modellbauausstellung in der Burghalle in Celle
      • 1996: Besuch des Deutschen Museums in München
      • 1998: Jägertreffen auf unserem Platz in Hustedt
      • 2001: Modellbauausstellung in Groß Hehlen
      • 2000-2004: Hangflug in Dänemark
    • Dies und Das
  • Mitglieder
    • An/Abmelden
      • Mein Profil
      • Benutzername zusenden
      • Passwort zurücksetzen
  • Presseschau
  • Aktuelle Seite:  
  • Start

09.08.2022: Termin für Arbeitseinsatz

WerkzeugLiebe Vereinsmitglieder,

am Dienstag, den 09. August 2022, wollen wir ab 16:00 Uhr unseren Flugplatz für das diesjährige "Alles was fliegt" fit machen. Bitte bringt möglichst eine Harke, Schaufel und Spaten mit. Bitte, wenn vorhanden, auch eine Schubkarre mitbringen.

 

Der Vorstand

 

28.06.2022 Extra SDS mit 40 ccm-Boxer

28.06.2022 Nikolas hat ein Schnäppchen gemacht. Eine gebrauchte Extra mit Boxer-Motor, die nach der ersten äußeren Reinigung und dem Ersetzen des Gasservos dringend bei bestem sommerlichen Flugwetter ausprobiert werden musste. Also Leistung fehlt auf keinen Fall. Schaut selbst.

Alles was fliegt 2022


AWF Flyer 2022 web klein Seite001

 

08.02.2022 - Ja, auch dieses Jahr soll es wieder stattfinden.

Wir hoffen auf unbeschwerte Tage, hoffentlich ohne Coronasorgen oder andere Seuchen.

 

Hier das Anmeldeformular 2022

 

22.05.2022 Tricopter

22.05.2022 Beim Straßenflohmarkt hat Andre dieses ungewöhnliche Flugobjekt für 5 € erstanden. Nach kurzer Instandsetzung liefert es ein besonderes Flugbild aus der Flächenflieger- und der Kopterwelt. Ein Hingucker, oder?

 

15.05.2022 Geebee mit Elektroantrieb

15.05.2022 Dirk hat ein gebrauchtes Flugmodell erworben. Ein Schnäppchen, das vorher von einem Verbrennungsmotor angetrieben wurde. Die Umrüstung auf Brushless gelang mit ein paar Anpassungen. Sie fliegt sehr leise und wie auf Schienen. Ein Hingucker in schwarz/gelb.

 

 

Easyglider: Schrott wird flott in 20 Minuten

05.04.2022 - Aus dem Archiv ein Rückblick auf eine kleine Episode unserer Hangflugwoche im Juni 2019 in Hanstholm.

Bei der Fuchsjagd hat Achim seinen Fuchs, einen Easyglider, kunstvoll um einen Weidezaunpfahl gewickelt. Fuchsjagd ohne Fuchs? Das geht gar nicht! Also wurde der Flieger gemeinsam in Rekordzeit von 20 Minuten mit Klebeband und Sekundenkleber gerichtet und für die nächste Hatz wiederhergestellt. Wir hatten unseren Spaß, wie man sehen kann.

 

 

Erstflug Slick X Freestyle 360

25.03.2022 - Am Nachmittag war es bei Frühlingswetter und leichtem Nordwestwind soweit. Achims neue Kunstflugmaschine stieg in die Luft. Hier seine Zusammenfassung:

"Daumendrücken hat geholfen. Es hat alles gut geklappt. Motor sprang gut an, nach zwei Flügen alle Schrauben fest und ... sie fliegt "wie auf Schienen".🙂🙂🙂 Zur Zeit noch kein Kunstflug😞, weil erst acht Liter Sprit durch müssen, bevor der Motor belastet werden darf. Heute noch ohne Motorhaube, weil nicht klar war, ob der Vergaser nachgestellt werden muss. War bis jetzt aber noch nicht erforderlich. Danke an meine Helfer Günter, Gerd und Wolfgang👏🌤️🛩️"

Technische Daten:
Slick X360 Freestyle von Modelpower. Spannweite 2,92 m, Länge 2,89 m. Gewicht 19 kg nass bei 1L Sprit und 1L Rauchöl. Motor ZDZ 195 B2RV-J Champion. 14 Servos, alle Savöx. 6x 1270 TG 35 kg auf QR. 4x 1270 TG auf HR. Drossel SV-1273, Choke SV-0220. Akkuweiche Powerbox Champion SRS. Empfänger 2x Duplex REX3 und 1x Rsat 900.

 

 

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Nach oben

© 2022 FVC-Modellflug