Alles was fliegt 2025 - die Fotos
24.08.2025 - Das Wetter hat sich dieses Jahr richtig Mühe gegeben. Fast durchgehend viel Sonnenschein, am Sonntag Vormittag dann nur leichtes Nieseln, danach wieder toll.
Das nunmehr 19. AWF war noch besser besucht als im Vorjahr, dabei viele Erstgäste. Vielen Dank an alle Teilnehmer und Besucher.
Hier ist eine kleine Auswahl der Bilder von Freitag bis Sonntag. Die Fotos mit den vierstelligen Endnummern hat Jörg Nieper geschossen, ich habe sie am 03.09.2025 in diese Zusammenstellung eingefügt. Ein kurzes Video gibt es natürlich auch.
Gerd
Alles was fliegt 2025 - das Video
23.08.2025 - Viele neue und schon aus den Vorjahren bekannte Gäste, viel Spaß beim Fliegen und beim Zuschauen. Ein fast perfektes Wetter (nur etwas Nieselregen am Sonntagvormittag) hat unser 19. Fliegertreffen gekrönt.
Einen kleinen Ausschnitt aus dem Flugprogramm habe ich hier für euch zusammengestellt.
Gerd
28.06.2025 Uwes DHC-1 Chipmunk
28.06.2025 - Uwe hat am Samstag seine dottergelbe Chipmunk mitgebracht. Fliegt trotz des teilweise böigen Winds gut. Der Motor war anfangs etwas zu fett eingestellt. Also kurz gelandet, Vergaser nachgeregelt, weiter geflogen.
Gerd
Alles was fliegt 2024 - das Video
29.08.2024 - Das Wetter hat dieses Jahr nicht wirklich mitgespielt. Der Freitag ging ja noch in Ordnung, aber der Samstag begrüßte uns mit leichtem Regen. Mit bangen Blicken wurden viertelstündlich die verschiedensten Wetter-Apps gecheckt, aber das Regengebiet kümmerte sich nicht um die Prognosen, verharrte Stunde um Stunde über Hustedt und gab erst am frühen Nachmittag auf. Endlich!
Der Sonntag war auch sehr feucht, erst am Nachmittag war es dann trocken genug für ein paar Flüge.
Das nunmehr schon 18. Modellfliegertreffen war besser besucht als im Vorjahr, trotz des Regens haben wir die lockere und gute Stimmung aller Piloten und Gäste genossen. Vielen Dank dafür an alle Teilnehmer, insbesonders an die zahlreichen Gäste vom MFC Lachendorf.
Einen kleinen Ausschnitt aus dem Flugprogramm habe ich hier für euch zusammengestellt.
Gerd
Alles was fliegt 2024 - die Fotos
20.08.2024 - Das Wetter hat dieses Jahr nicht wirklich mitgespielt. Der Freitag ging in Ordnung, aber der Samstag begrüßte uns mit leichtem Regen. Mit bangen Blicken wurden viertelstündlich die verschiedensten Wetter-Apps gecheckt, aber das Regengebiet kümmerte sich nicht um die Prognosen, verharrte Stunde um Stunde über Hustedt und gab erst am frühen Nachmittag auf. Endlich!
Unsere jungen Mitglieder und Gäste kümmerte das aber nicht allzusehr, der Nieselregen war kein Hinderungsgrund und sie bewiesen, dass sie notfalls auch mit Regenschirm ihren Spaß haben konnten.
Der Sonntag war wieder sehr feucht, erst am Nachmittag war es trocken genug für ein paar Flüge.
Das nunmehr 18. AWF war besser besucht als im Vorjahr, trotz des Regens haben wir die lockere und gute Stimmung aller Teilnehmer und Gäste genossen. Vielen Dank dafür an alle Teilnehmer, insbesonders an die zahlreichen Gäste vom MFC Lachendorf.
Hier ist eine kleine Auswahl der Bilder von Freitag bis Sonntag. Ein kurzes Video gibt es natürlich auch.
Gerd
2024 Flugtag in Lachendorf
15.08.2024 - Nachdem uns das "Kuscheltierfliegen" im Vorjahr soviel Spaß gemacht hat, sind wir wieder gern mit ein paar Piloten angereist.
Etwa 60 Kinder hatten ihre knautschigen Lieblinge in einer sehr langen Schlange aufgereiht und warteten geduldig auf den Lufttransport und das dafür ausgestellte Zertifikat. Ein Riesenspaß, auch für die Piloten, die im gefühlten 3-Minutentakt gestartet sind.
Kaffee und Kuchen waren wieder sehr gut und lecker.
Insgesamt ein toller, kurzweiliger Nachmittag, von dem hier ein paar Fotos nur einen kleinen Eindruck vermitteln können.
Gerd
2023 Kinder- und Familienfest in der CD-Kaserne Celle
29.08.2023 - Am 27. August fand auf dem Gelände der CD-Kaserne (Kultur und Jugendzentrum) ein vielfältiges Bühnenprogramm statt, abwechslungsreiche Aktionsstände, Kinderdisco und buntes Treiben waren im gesamten Innenhof verteilt.
Neben THW, Feuerwehr, DRK und anderen Vereinen hatten auch wir von 14 bis 18 Uhr einen gemeinsam Stand mit dem MBC Albatros aus Wietze und der MBG Uetze. Die Kinder konnten bei uns einen kleinen Balsaflieger zusammenkleben und am Flugsimulator erste virtuelle Flugversuche unternehmen. Ein Paar "richtige" Flugmodelle haben wir ebenfalls ausgestellt.
Flugvorführungen gabe es natürlich auch. Randy Lüders aus Wietze konnte ein 120 Gramm leichtes Saalflugmodell kunstvoll, akrobatisch und vor allem sicher fliegend in der Luft präsentieren. Über die extremen Flugfiguren konnten alle nur staunen.
Ein großes Interesse an unserem Hobby haben wir erlebt und viele Gespräche zu Übungsmöglichkeiten, Technik usw. mit den Besuchern führen können. Leider waren die über 150 vom DMFV gesponserten Balsaflieger schon nach 17 Uhr aufgebraucht. Dicke Kindertränen darüber konnten aber noch mit wenigen übriggebliebenen fertig gebastelten Fliegern getrocknet werden.
Den "Hut" unseres Ausstellungsteams hatte Andre Osterloh auf. Randy Lüders (MBC Albatros), Philipp Patzelt (MBG Uetze) und Christopher Gronau sowie von unserem Verein Sascha und Finn Eggers, Taavi Kappmeier, Nick Ottenbreit und Gerd Sänger haben die bastelnden Kinder angeleitet oder am Flugsimulator eingewiesen. Danke an alle, es hat gut funktioniert.
Übrigens: Für die Neuauflage der Veranstaltung in 2024 sind wir schon "gebucht". Hier geht es zu den Fotos vom Sonntag
Weiterlesen: 2023 Kinder- und Familienfest in der CD-Kaserne Celle
Seite 1 von 5